Polizei jagt Football-Talent und stößt nach Unfall auf schockierende Details
Houston (Texas/USA) – Ein erschütterndes Ereignis hat sich in den USA rund um einen vielversprechenden American-Football-Spieler zugetragen. Der 24-jährige Kyren Lacy, der kurz davorstand, in die NFL einzusteigen, ist verstorben – unter tragischen Umständen.
Der Wide Receiver wurde am Samstag leblos in seinem Fahrzeug entdeckt, nachdem er einen Verkehrsunfall hatte. Bei der Untersuchung fanden die Ermittler heraus, dass er Schussverletzungen aufwies, die er sich offenbar selbst zugefügt hatte.
Die Polizei nahm die Verfolgung des Talents auf, nachdem seine Familie die Behörden alarmiert hatte. Es wird berichtet, dass Lacy während eines heftigen Streits in den Boden geschossen haben soll.
Als die Einsatzkräfte den Unfallort erreichten, war der Footballer bereits geflohen, weshalb sie die Verfolgung aufnahmen. Letztlich wurde nur der Tod des 24-Jährigen festgestellt.
"Wir sind bestürzt über die tragischen Nachrichten vom Tod des ehemaligen LSU-Football-Spielers Kyren Lacy. Unsere Gedanken und Gebete gelten seiner Familie, seinen Freunden sowie seinen ehemaligen Teamkollegen und Trainern, die unter diesem Verlust leiden", erklärte die Louisiana State University in einer Stellungnahme.
Die Hintergründe von Lacys mutmaßlichem Suizid könnten besonders schwerwiegend sein.
An diesem Montag sollte nämlich die Beweisanhörung eines Geschworenengerichts in einem Verfahren gegen ihn beginnen. Lacy wurde wegen fahrlässiger Tötung, Fahrerflucht und rücksichtslosen Fahrens angeklagt.
Dem Berichten zufolge soll der Footballer im Dezember 2024 einen folgenschweren Autounfall verursacht haben, bei dem ein 78-jähriger Mann ums Leben kam. Obwohl er den Unfallort verließ, stellte er sich einige Wochen später selbst der Polizei.
Selbst wenn er in zwei Wochen gute Chancen gehabt hätte, in der NFL gedraftet zu werden, bleibt unklar, ob und wie sich seine Karriere bei einer möglichen Verurteilung weiterentwickelt hätte.
Die Familie, Freunde und ehemaligen Teamkollegen stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, diesen tragischen Verlust zu verarbeiten – und viele Fragen nach dem "Warum" bleiben unbeantwortet.
Üblicherweise berichtet TAG24 nicht über Selbsttötungen; da sich dieser Vorfall jedoch im öffentlichen Raum ereignet hat, sah sich die Redaktion gezwungen, das Thema dennoch aufzugreifen.
Solltet Ihr mit Selbstmordgedanken kämpfen, könnt Ihr rund um die Uhr anonym die Telefonseelsorge kontaktieren. Die Telefonnummern der Telefonseelsorge lauten: 08001110111, 08001110222 oder 08001110116123.